REHA Golfsport – Therapeutischer nutzen des Golfsports – neue Wege gehen!

Es ist uns eine Freude, Sie im GOLF- UND COUNTRY CLUB BRUNSTORF vor den Toren Hamburgs zum REHA Golfsport Training begrüßen zu dürfen. Erholsame Wanderwege und herrliche Landschaftsweitblicke, rund um den Golf- und Country Club Brunstorf, bieten REHA Golfsport Teilnehmer*innen ideale Trainingsbedingungen in grüner sauerstoffreicher Natur. Für Menschen mit chronischen Erkrankungen ist das Gelände somit bestens geeignet.

previous arrow
next arrow
Shadow
Slider

Kaum jemand weiß, dass Golf der optimale Sport für Rehabilitation und eine sehr erfolgreiche Therapiemaßnahme sein kann. REHA Golfsport bietet gerade für Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen eine Möglichkeit, Selbstwert- und Lebensgefühl zu steigern und die eigene Leistungsfähigkeit wieder neu kennen zu lernen.

Die gesundheitsbezogene, sportlich aktive Selbsthilfe gehört immer mehr zu den Bewältigungsformen von chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Und genau diese moderne Ausrichtung beinhalten unsere REHA Golf- und Vitalsportgruppen.

Unser primäres Ziel liegt darin, Ihr gesundheitliches Gesamtvermögen wieder präventiv aufzubauen. Wir verbinden deshalb Golf- und Akzente vom Kardiosport mit einem “Neurologischen Koordinationstraining” und das in grüner Natur und herrlicher Landschaft.


Golf, Vitalsport und aktive Selbsthilfe in grüner Natur.

Unsere REHA Golfsportgruppen sind überregionale Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Sie leisten eine wichtige psychosoziale Unterstützung bei der Bewältigung der Krankheitsfolgen, zeigen Wege aus der Isolation auf und begeistern sie zu einer vielfältigen aktiven Lebensgestaltung mit Golf, Vitalsport und aktiver Selbsthilfe in grüner Natur.

Unsere REHA Golfsport Gruppen:

  • bringen Patienten und Angehörige mit anderen Betroffenen in Kontakt
  • bringen Erfahrungsaustausch und Förderung der Kommunikation
  • bieten Informationen, die Betroffene sonst mühsam allein suchen müssten
  • bieten vielfältige gemeinsame sportliche Aktivitäten in grüner Natur
  • bringen Akzeptanz für Gesundheit und Wohlbefinden als höchstes Gut des Menschen

Unsere REHA Golfsport Gruppenseiten bei Facebook. Hier erhalten Sie aktuelle Golf- und Gesundheitsnews.

REHA Golfsport hat vor allem zum Ziel:

  • 1. Beschwerden der Krankheit zu mindern.
  • 2. Den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen.
  • 3. Den Betroffenen soziale und psychische Stabilisierung zu geben.
  • 4. Die eigene Leistungsfähigkeit, die Ausdauer und Belastbarkeit wieder zu steigern.
  • 5. Hilfe zur nachhaltigen und langfristigen Selbsthilfe zu geben.

Bitte beachten!Grundsätzlich muss nach und während einer behandlungsbedürftigen Erkrankung oder nach einer Operation mit dem behandelnden Arzt über eine körperliche Belastung gesprochen werden.

  • Golf bei Herz-, Kreislauferkrankungen

    Die körperliche Aktivität bei Herzerkrankungen richtet sich nach der Belastbarkeit, die von dem Arzt oder Ärztin individuell festgelegt wird. Ein Wert von ca. ein Watt/kg Körpergewicht Ausdauerbelastung (60 – 100 Watt) ist für die ersten drei Monate nach einer Herzoperation sinnvoll, wenn das für den Patient oder die Patientin aus körperlichen Gründen möglich ist.

    Bei stabilem kardialen Befund und beschwerdefreier Leistungsfähigkeit, ist bei ergänzendem Kardiosport, Golfspielen durchaus möglich. Wenn der Bluthochdruck stabil eingestellt ist, kann das Golfspielen als körperliche geringe Belastung durchgeführt werden. Hinweis: Der Golfsport wird mit einem Belastungsgrad von 75 Watt eingestuft.

     

  • Golf nach Schlaganfall
    a. Schlaganfall-Betroffene sollen beim gemeinsamen Golfspiel mit dem Lebenspartner, anderen Betroffenen aber auch mit gesunden Mitspielern die gesellschaftliche und private Isolation überwinden, in die sie durch den Schlaganfall häufig geraten sind. Durch das gemeinsame Erlernen der Bewegungsabläufe und die Freude am Spiel soll die Lebensqualität der Schlaganfall-Betroffenen gesteigert werden. 
    b. Durch die wesentliche Verbesserung und Erhaltung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten soll die langfristige Rehabilitation von Schlaganfall-Betroffenen unterstützt werden. Bei allen Tätigkeiten wird besonderes Augenmerk auf den spielerischen Aspekt gerichtet, um jede Art von Wettkampfsituation, die leicht zur Überforderung einzelner Teilnehmer führen könnte, zu vermeiden. 
    c. Fragt man nach den wichtigsten, erfolgsbestimmenden Faktoren des Golfsports für Schlaganfallpatienten, stellt man fest, dass zu diesen insbesondere die Konzentrationsfähigkeit und Körperkontrolle gehören. 

 

  • Golf bei Parkinson und Multiple Sklerose.
    Golfspielen ist für Multiple Sklerose und Parkinson Patienten gut möglich, denn sie bringen neben dem Laufen in freiem Gelände bei frischer Luft sowohl die Arm-, Hand-, Bein- und Rückenmuskulatur zum Einsatz. Darüber hinaus ist durch äußerste Konzentration auf das Spiel die Koordination der Bewegungsabläufe von extremer Bedeutung.

Sie haben Fragen zu unseren REHA Golfsport Gruppen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Tragen Sie bitte Ihre Daten und Ihre Nachricht in die nachfolgenden Eingabefelder
ein und klicken auf den “Senden” Button.